Felleisen


Eine Worttrennung gefunden

Fell · ei · sen

Das Wort Fell­ei­sen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fell­ei­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fell­ei­sen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Felleisen ist ein Begriff, der eine spezielle Form von tragbarem Behälter beschreibt, häufig aus Leder oder einem ähnlichen Material gefertigt. Es handelt sich um eine größere, oft geformte Tasche, die dazu dient, Bücher, Notizen oder andere Gegenstände sicher zu transportieren. Diese Art von Tasche ist besonders bei Studenten oder im akademischen Umfeld verbreitet. Der Begriff setzt sich aus "Fell" und "Eisen" zusammen und deutet auf eine robuste und strapazierfähige Schutzfunktion hin. In der heutigen Zeit wird das Felleisen oft auch für Laptops und elektronische Geräte verwendet, da es praktischen Schutz bietet.

Beispielsatz: Das Felleisen war ein praktischer Begleiter auf meiner Reise, da es all meine wichtigen Utensilien sicher aufbewahrte.

Vorheriger Eintrag: Felle
Nächster Eintrag: Fellen

 

Zufällige Wörter: ausgepumpten Bühnenarbeit ergaunerndem vermodre Vexierspieles