Fensterreden


Eine Worttrennung gefunden

Fens · ter · re · den

Das Wort Fens­ter­re­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fens­ter­re­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fens­ter­re­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Fensterreden sind politische Ansprachen oder Reden, die von Politikern oder Führungspersonen vor einem Publikum gehalten werden, das draußen steht, während die Redner im Inneren eines Gebäudes stehen und aus einem Fenster sprechen. Dieses Format wurde häufig in der Vergangenheit verwendet, um große Menschenmengen zu erreichen, wenn ein Redner keinen Zugang zu einer geeigneten Plattform hatte. Fensterreden sind oft mit politischen Kundgebungen oder Demonstrationen verbunden und dienen dazu, die Menschenmenge über aktuelle Ereignisse oder politische Anliegen zu informieren und zu mobilisieren.

Beispielsatz: Die Politiker hielten während des Wahlkampfs viele Fensterreden, doch die Bürger verlangten nach konkreten Lösungen.

Vorheriger Eintrag: Fensterrähmen
Nächster Eintrag: fensterreiche

 

Zufällige Wörter: Armeeoffizieren entgegenbringt Geburtstagswünsche tranchierende unterscheidendes