Ferienparadieses


Eine Worttrennung gefunden

Fe · ri · en · pa · ra · die · ses

Das Wort Fe­ri­en­pa­ra­die­ses besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fe­ri­en­pa­ra­die­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fe­ri­en­pa­ra­die­ses" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Ferienparadieses“ ist die genitive Form des Substantivs „Ferienparadies“. Es bezeichnet einen Ort, der ideal für Urlaubsaktivitäten ist, oft charakterisiert durch schöne Landschaften, Erholungsmöglichkeiten und ein angenehmes Klima. Solche Orte ziehen viele Touristen an, die Entspannung und Vergnügen suchen. Ferienparadiese können Strände, Berge oder reizvolle Städte umfassen. Der genitive Fall deutet darauf hin, dass es um Besitz oder Zugehörigkeit geht, zum Beispiel „die Schönheit des Ferienparadieses“.

Beispielsatz: Das strahlende Sonnenlicht und die weißen Sandstrände machen diesen Ort zu einem wahren Ferienparadieses.

Vorheriger Eintrag: Ferienparadiesen
Nächster Eintrag: Ferienpark

 

Zufällige Wörter: Aufhängens Einladungsliste Flußbetts multipler übergehende