Ferienziel


Eine Worttrennung gefunden

Fe · ri · en · ziel

Das Wort Fe­ri­en­ziel besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fe­ri­en­ziel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fe­ri­en­ziel" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Ferienziel" setzt sich aus den Begriffen "Ferien" und "Ziel" zusammen. "Ferien" bezieht sich auf die Zeit der Freizeit, in der Menschen von ihrer Arbeit oder Schule Abstand nehmen, um zu entspannen oder zu reisen. "Ziel" bezeichnet einen Ort, an den man reist oder der angesteuert wird. Ein "Ferienziel" ist demnach ein spezifischer Ort, den Reisende für Erholungszwecke auswählen, wie zum Beispiel Strände, Berge oder Städte. Der Begriff vermittelt den Gedanken an Entspannung, Abenteuer und neue Erfahrungen während einer Reise.

Beispielsatz: Mein bevorzugtes Ferienziel ist die malerische Küste Italiens.

Vorheriger Eintrag: Ferienzentrum
Nächster Eintrag: Ferienziele

 

Zufällige Wörter: aufstützten Auftragsstand operationalisiertem umgewöhnen verzichtend