Eine Worttrennung gefunden
Das Wort fernblieben besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort fernblieben trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "fernblieben" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Fernblieben" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "fernbleiben", was bedeutet, sich von etwas fernzuhalten oder nicht an einem Ort oder Ereignis präsent zu sein. Es beschreibt den Zustand, nicht anwesend zu sein, oft aus Gründen wie Abwesenheit, Desinteresse oder Vermeidung. Die Verwendung des Partizips deutet darauf hin, dass die Handlung bereits abgeschlossen ist.
Beispielsatz: Trotz der Distanz fühlte ich mich ihm immer noch fernblieben.
Zufällige Wörter: ausdrucksvolle raffende schmächtig Sozialausschuß unbezahlten