fernerer


Eine Worttrennung gefunden

fer · ne · rer

Das Wort fer­ne­rer besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort fer­ne­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fer­ne­rer" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Fernerer" ist eine komparative Form des Adjektivs "fern". Es beschreibt etwas, das weiter entfernt ist als ein anderes Objekt oder eine andere Situation. Die Form wird oft verwendet, um Unterschiede in der Entfernung zu kennzeichnen, sei es physisch oder metaphorisch. In der Anwendung kann es in Sätzen wie "Der fernerer Ort ist schwerer zu erreichen" Verwendung finden, wobei es den Vergleich zu einem näheren Ort zieht.

Beispielsatz: Der fernerer Verlauf der Ereignisse überraschte alle Anwesenden.

Vorheriger Eintrag: ferneren
Nächster Eintrag: ferneres

 

Zufällige Wörter: einmarschierender erlaubender Schraubensicherungslack Wacholderwein Wellentheorien