Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ferngeladene besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort ferngeladene trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ferngeladene" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „ferngeladene“ ist die Partizipialform des Verbs „ferngeladen“. Es bezeichnet etwas, das durch Fernladung beeinflusst oder aufgeladen ist, oft im Kontext von Elektrizität oder magnetischen Feldern. In der Physik beschreibt es Kugeln oder Teilchen, die durch eine Fernwirkung Kräfte erhalten oder sich aufgrund von Wechselwirkungen bewegen. Typische Anwendungen finden sich in der Elektrostatik oder in der Beschreibung von geladenen Teilchen in einem elektrischen Feld. „Fergenladen“ selbst leitet sich von „ferngläubig“ oder „ferngeschossen“ ab, wobei die Vorsilbe „fern-“ auf eine Distanz oder Abwesenheit hinweist.
Beispielsatz: Die ferngelegene Berglandschaft war atemberaubend und ferneladene zugleich.
Zufällige Wörter: Datendienst konkurriert partitionierende Statussymbole