Eine Worttrennung gefunden
Das Wort fernlenkendem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort fernlenkendem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "fernlenkendem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „fernlenkendem“ ist eine abgeleitete Form des Adjektivs „fernlenkend“. Es beschreibt etwas, das aus der Ferne gesteuert oder kontrolliert wird, oft im Zusammenhang mit Technologien wie Drohnen oder Robotern, die über große Entfernungen hinweg bedient werden. Die Form „fernlenkendem“ ist im Dativ Singular maskulin und wird verwendet, um auf ein fernlenkendes Objekt oder eine Entität hinzuweisen, die in einem bestimmten Kontext agiert. Solche Systeme sind häufig in militärischen, industriellen oder wissenschaftlichen Anwendungen zu finden, wo Präzision und Fernsteuerung erforderlich sind.
Beispielsatz: Der Ingenieur entwickelte ein fernlenkendes Fahrzeug, das autonom durch das Gelände navigieren konnte.
Zufällige Wörter: angestecktem durchnehme knabbern Mißernte Rettungsmaßnahmen