Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Fernrohr besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Fernrohr trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Fernrohr" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Fernrohr ist ein optisches Gerät, das zur Beobachtung von fernen Objekten genutzt wird. Es besteht aus Linsen oder Spiegeln, die Licht bündeln und vergrößert auf das Auge des Betrachters lenken. Fernrohre werden häufig in der Astronomie eingesetzt, um Sterne und Planeten zu beobachten, finden aber auch Anwendung in der Meteorologie, der Geologie und bei militärischen Einsätzen. Die gebräuchlichste Form ist das Refraktor- oder Linsenteleskop sowie das Reflektor- oder Spiegelteleskop. Fernrohre ermöglichen eine detaillierte Betrachtung und Analyse von weit entfernten Himmelskörpern oder Landschaften.
Beispielsatz: Mit dem Fernrohr konnte ich die Sterne am Nachthimmel deutlich erkennen.
Zufällige Wörter: eigennützigsten Holzbuden minimalisierendem verendest vernehmend