Fernsehantenne


Eine Worttrennung gefunden

Fern · seh · an · ten · ne

Das Wort Fern­seh­an­ten­ne besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fern­seh­an­ten­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fern­seh­an­ten­ne" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Fernsehantenne ist eine Antenne, die speziell für den Empfang von Fernsehsignalen entwickelt wurde. Sie dient dazu, das schwache TV-Signal, das von den Sendemasten abgestrahlt wird, zu empfangen und an den Fernseher weiterzuleiten. Die Antenne kann entweder eine Innen- oder Außenantenne sein, je nachdem, ob sie im Haus oder außerhalb angebracht wird. Sie ist in verschiedenen Formen erhältlich, wie z.B. als Stabantenne, Zimmerantenne oder Dachantenne. Die Fernsehantenne wird üblicherweise an den Fernseher angeschlossen und ermöglicht so den Empfang verschiedener TV-Programme.

Beispielsatz: Die Fernsehantenne auf dem Dach sorgt für einen klaren Empfang der Lieblingssender.

Vorheriger Eintrag: Fernsehanstalten
Nächster Eintrag: Fernsehapparat

 

Zufällige Wörter: chargierendes erhöhender herabsteigenden siebenhundertsiebente wuselndes