Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ferse besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ferse trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ferse" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Ferse ist der hintere Teil des Fußes, der den Absatz bildet. Sie befindet sich unterhalb des Sprunggelenks und ist in der Regel etwas höher als der Ballen. Die Ferse ist sehr wichtig für das Gehen und Stehen, da sie als Stoßdämpfer fungiert und das Körpergewicht trägt. Im Plural wird das Wort "Ferse" zu "Fersen", wobei es sich um die Mehrzahlform handelt. Die Ferse ist oft auch eine sensible Stelle, an der Schmerzen oder Verletzungen auftreten können.
Beispielsatz: Die Ferse druckt beim Laufen oft unangenehm auf den Boden.
Zufällige Wörter: gezwinkerter Jünglingen unvermeidbaren widerspruchslosem wiedererschaffen