Eine Worttrennung gefunden
Das Wort fertigzumachen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort fertigzumachen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "fertigzumachen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „fertigzumachen“ setzt sich aus dem Adjektiv „fertig“ und dem Verb „machen“ zusammen. Es handelt sich um eine trennbare Verbform im Infinitiv, die bedeutet, eine Aufgabe oder ein Vorhaben abzuschließen oder zu vollenden. In diesem Kontext kann es auch die Bedeutung haben, jemandem etwas zu verübeln oder ihn zu kritisieren, besonders in der umgangssprachlichen Verwendung. Die Konstruktion deutet darauf hin, dass etwas oder jemand in einen endgültigen Zustand gebracht wird, sei es im positiven Sinne eines Abschlusses oder im negativen Sinne einer harten Auseinandersetzung.
Beispielsatz: Ich muss noch den Bericht fertigzumachen, bevor ich nach Hause gehe.
Zufällige Wörter: ausgerufener Psychotherapien unvermutete wiederhergestellter