Eine Worttrennung gefunden
Das Wort fesseln besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort fesseln trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "fesseln" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „fesseln“ ist ein Verb in der Grundform. Es beschreibt die Handlung, jemanden mit Fesseln, also mit Bindematerial, festzuhalten oder zu binden. Im übertragenen Sinne kann „fesseln“ auch bedeuten, das Interesse oder die Aufmerksamkeit von jemandem stark zu erregen oder emotional zu packen. Es wird oft verwendet, um Situationen zu beschreiben, in denen etwas einen Menschen in seinen Bann zieht, sei es durch einen spannenden Film, ein fesselndes Buch oder eine mitreißende Geschichte. In diesem Kontext vermittelt das Wort ein Gefühl von Intensität und Anziehung.
Beispielsatz: Die fesseln der Vergangenheit lassen ihn nicht los.
Zufällige Wörter: Ethikkommission hinaustretet Kulturpessimisten Privatdozent signalisiertet