Festakte


Eine Worttrennung gefunden

Fest · ak · te

Das Wort Fest­ak­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fest­ak­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fest­ak­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Festakte" ist der Plural von "Festakt". Ein Festakt bezeichnet eine offizielle Feier oder Zeremonie, die oft anlässlich eines besonderen Ereignisses, wie einer Eröffnungsfeier, Jubiläen oder besonderen Ehrungen, abgehalten wird. Diese Veranstaltungen sind meist durch eine feierliche Stimmung, spezielle Programme und Ansprachen gekennzeichnet. Festakte können in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten stattfinden und haben oft einen zeremoniellen Charakter, der die Bedeutung des Anlasses unterstreicht.

Beispielsatz: Der Festakt zur Einweihung des neuen Rathauses zog zahlreiche Gäste aus der ganzen Stadt an.

Vorheriger Eintrag: Festakt
Nächster Eintrag: Festakten

 

Zufällige Wörter: nachmachend schnarchend Suchens Vereinsreise verpackte