festbesoldeten


Eine Worttrennung gefunden

fest · be · sol · de · ten

Das Wort fest­be­sol­de­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort fest­be­sol­de­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fest­be­sol­de­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Festbesoldeten" ist das Partizip Perfekt des Verbs "besolden" und beschreibt Personen, die einen festen, regelmäßigen Lohn für ihre Arbeit erhalten. Diese Bezahlung erfolgt unabhängig von der Arbeitsleistung und wird in der Regel monatlich ausgezahlt. Festbesoldete können z.B. Beamte oder Angestellte des öffentlichen Dienstes sein. Im Gegensatz zu anderen Beschäftigten, die möglicherweise nur auf Stundenbasis oder projektbezogen bezahlt werden, haben Festbesoldete eine sichere Einkommensquelle.

Beispielsatz: Die festbesoldeten Lehrkräfte haben einen garantierten Gehaltsrahmen und genießen stabile Arbeitsbedingungen.

Vorheriger Eintrag: Festbeleuchtung
Nächster Eintrag: Festbestellung

 

Zufällige Wörter: einundsechzigstem Ganzwortmethode gekrönter Metzgereiwagen Unifizierbarkeit