festgeschrieben


Eine Worttrennung gefunden

fest · ge · schrie · ben

Das Wort fest­ge­schrie­ben besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort fest­ge­schrie­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fest­ge­schrie­ben" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Festgeschrieben" ist die Partizip II-Form des Verbs "festschreiben". Es beschreibt den Vorgang, etwas dauerhaft und verbindlich zu verankern bzw. zu fixieren. Es kann synonym zu "festschreiben", "verankern", "bestimmen" und "bindend festlegen" verwendet werden. Wenn etwas "festgeschrieben" ist, gibt es klare und verbindliche Regeln oder Vorgaben, an die sich gehalten werden muss. Diese können in Gesetzen, Verträgen, Richtlinien oder anderen schriftlichen Dokumenten "festgeschrieben" werden. Dieses Wort betont die Unveränderlichkeit und Verbindlichkeit der Aufzeichnung oder Regel.

Beispielsatz: Die Regeln für das Turnier sind im Regelwerk festgeschrieben.

Vorheriger Eintrag: festgeschraubtes
Nächster Eintrag: festgeschriebene

 

Zufällige Wörter: dreihundertsiebenunddreißigstem Feingefühlen öffnender pedantischen waagerechte