Eine Worttrennung gefunden
Das Wort festgesteckt besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort festgesteckt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "festgesteckt" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Festgesteckt" ist die Perfektform des Verbs "feststecken". Es beschreibt eine Situation, in der etwas oder jemand aufgrund einer Blockade oder eines Hindernisses keine Bewegungsfreiheit hat oder nicht vorankommt. Der Ausdruck kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine Person oder eine Situation zu beschreiben, die in einer schwierigen oder festgefahrenen Lage steckt und keine Lösung findet. "Festgesteckt" kann sowohl im wörtlichen Sinne verwendet werden, zum Beispiel wenn ein Gegenstand in einem engen Raum blockiert ist, als auch im übertragenen Sinne, um Stagnation oder Stillstand zu beschreiben.
Beispielsatz: Der Zettel war an der Pinnwand festgesteckt, um niemanden daran zu erinnern.
Zufällige Wörter: besagen haftest tückisches unsittlichem versöhnbarer