Eine Worttrennung gefunden
Das Wort festlegende besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort festlegende trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "festlegende" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Festlegende“ ist eine abgeleitete Form des Verbs „festlegen“. Es handelt sich um ein Partizip, genauer gesagt um das Partizip Präsens, das als Adjektiv verwendet wird. Das Wort beschreibt etwas oder jemanden, der eine Entscheidung trifft oder bestimmte Bedingungen, Standards oder Regeln festlegt. Es vermittelt den Eindruck von Autorität und Entschlossenheit. In einem Satz könnte es etwa heißen: „Die festlegende Autorität sorgte für klare Richtlinien.“ Es impliziert also eine aktive Rolle in einem Prozess der Bestimmung oder Definition.
Beispielsatz: Die festlegende Vereinbarung wurde von beiden Parteien unterzeichnet.
Zufällige Wörter: anordnet Büropark mitgehörtes Ostertorwache sickert