Eine Worttrennung gefunden
Das Wort festliegen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort festliegen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "festliegen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Festliegen" ist die Infinitivform des Verbs "festliegen". Es setzt sich aus den Wortbestandteilen "fest" und "liegen" zusammen. Das Verb beschreibt den Zustand, in dem etwas (z.B. ein Gegenstand) fest an einem Ort liegt oder nicht bewegt werden kann. Es drückt aus, dass etwas an einer bestimmten Stelle fixiert ist oder sich nicht verschieben lässt. Beispielhafte Verwendung: "Die Schlüssel festliegen lassen, damit sie nicht verloren gehen." Die Grundform des Verbs wird nicht weiter erwähnt, da "festliegen" bereits die Grundform ist.
Beispielsatz: Die Vereinbarung wird im Vertrag festliegen und für alle Beteiligten bindend sein.
Zufällige Wörter: abknabbertet ausgelesene Ladentür mitbedacht Schleifsteine