Festreferent


Eine Worttrennung gefunden

Fest · re · fe · rent

Das Wort Fest­re­fe­rent besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fest­re­fe­rent trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fest­re­fe­rent" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Festreferent ist eine Person, die für die Organisation und Durchführung von Festen, insbesondere von offiziellen Veranstaltungen und Feierlichkeiten, verantwortlich ist. Der Festreferent plant und koordiniert sämtliche Abläufe und sorgt dafür, dass alle organisatorischen Aspekte, wie zum Beispiel die Auswahl des Veranstaltungsortes, die Programmgestaltung, die Einladungen und die Verpflegung, reibungslos ablaufen. Er ist zuständig für die Ansprache der Gäste und für die Moderation des Festakts. Zudem kann ein Festreferent auch als Redner auftreten und über die Hintergründe und Bedeutung des Festes informieren.

Beispielsatz: Der Festreferent hielt eine beeindruckende Rede zur Eröffnung der Veranstaltung.

Vorheriger Eintrag: Festrednern
Nächster Eintrag: Festreigen

 

Zufällige Wörter: Ansteuerelektronik Archivexpertinnen MSDOS Postanleihe weggebrachte