festschnallen


Eine Worttrennung gefunden

fest · schnal · len

Das Wort fest­schnal­len besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort fest­schnal­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fest­schnal­len" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Festschnallen“ ist ein Verb und bezeichnet den Vorgang, etwas fest zu schnallen oder zu befestigen. Es handelt sich um die Infinitivform, die beschreibt, wie man einen Gurt, einen Riemen oder ähnliches anlegt und sichert, um Stabilität oder Sicherheit zu gewährleisten, beispielsweise bei einem Autositz oder einer Sicherheitsausrüstung. Das Wort kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um eine Situation zu beschreiben, in der man sich auf etwas vorbereitet oder sich festlegt.

Beispielsatz: Bitte festschnallen, der Flug beginnt bald!

Vorheriger Eintrag: festschnalle
Nächster Eintrag: festschnallend

 

Zufällige Wörter: Canossagang einhundertsieben Postagentur reichlichem verwirrenden