festspannendes


Eine Worttrennung gefunden

fest · span · nen · des

Das Wort fest­span­nen­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort fest­span­nen­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fest­span­nen­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "festspannendes" beschreibt einen Vorgang oder eine Fähigkeit, bei dem etwas sicher und stabil in Position gehalten wird, häufig durch Anspannung oder Befestigung. Es handelt sich um das Partizip Präsens des Verbs "festspannen", das bedeutet, etwas straff zu ziehen oder zu fixieren. Die Form "festspannendes" deutet darauf hin, dass etwas aktiv wird, um Spannkraft zu erzeugen oder eine Verbindung herzustellen, was beispielsweise in der Technik oder im Handwerk von Bedeutung ist.

Beispielsatz: Das festspannende Seil hielt das Zelt auch bei starkem Wind stabil.

Vorheriger Eintrag: festspannender
Nächster Eintrag: festspannst

 

Zufällige Wörter: Befruchtung Hilfsdirektrice Jugendheim tadschikische Ventileinstellungen