Eine Worttrennung gefunden
Das Wort festspanntet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort festspanntet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "festspanntet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „festspanntet“ ist die Präteritum-Form des Verbs „festspannen“. Es bedeutet, etwas straff oder fest an einen bestimmten Ort zu befestigen oder zu fixieren. Im übertragenen Sinne kann es auch bedeuten, eine straffe Erwartung oder Spannung aufzubauen. Diese Form wird oft in der Vergangenheit verwendet, um eine Handlung zu beschreiben, die abgeschlossen ist, und vermittelt das Bild von Stabilität oder Fixierung, sei es in physischer oder metaphorischer Hinsicht.
Beispielsatz: Der Mechaniker festspannte die Teile, um sicherzustellen, dass alles perfekt zusammenpasste.
Zufällige Wörter: anleimender frevelhafter Partialdruck Sedimenten Teebüchsen