Festspielzeit


Eine Worttrennung gefunden

Fest · spiel · zeit

Das Wort Fest­spiel­zeit besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fest­spiel­zeit trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fest­spiel­zeit" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Festspielzeit" setzt sich aus den Begriffen "Festspiel" und "Zeit" zusammen. "Festspiel" bezeichnet eine Veranstaltungsreihe, die sich auf Theateraufführungen, Musik- oder Tanzdarbietungen konzentriert und oft ein bestimmtes Thema oder einen kulturellen Anlass hervorhebt. "Zeit" bezieht sich auf einen bestimmten Zeitraum oder Abschnitt. Zusammengekoppelt beschreibt "Festspielzeit" einen festgelegten Zeitraum, in dem diese kulturellen Veranstaltungen stattfinden, oft in Form von Festivals, die eine Vielzahl von Aufführungen und Aktivitäten bieten.

Beispielsatz: Die Festspielzeit zieht zahlreiche Besucher in die Stadt, die sich auf erstklassige Aufführungen freuen.

Vorheriger Eintrag: Festspielstadt
Nächster Eintrag: feststand

 

Zufällige Wörter: Fussgreifreflex piezoelektrischen quellende Sattelplätzen Zukunftsentwicklung