Eine Worttrennung gefunden
Das Wort feststeckende besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort feststeckende trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "feststeckende" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „feststeckende“ ist die Partizip-Form von „feststecken“. Es beschreibt den Zustand, in dem etwas (häufig eine Mechanik oder ein Objekt) unbeweglich oder blockiert ist, weil es sich an einem bestimmten Ort verhakt oder verklemmt hat. Dieser Zustand kann sowohl physische Objekte betreffen, wie beispielsweise ein Block in einer Maschine, als auch metaphorisch für Situationen, in denen jemand in einem bestimmten Zustand oder einer festgefahrenen Lage feststeckt. Die Form impliziert oft die Notwendigkeit einer Lösung oder Intervention, um die Festgefangenschaft zu beenden.
Beispielsatz: Die feststeckenden Schuhe ließen sich einfach nicht mehr vom Boden lösen.
Zufällige Wörter: Briefbombenserien Konkurse Stecker umwendender Zerfallsprodukte