Festvorstellung


Eine Worttrennung gefunden

Fest · vor · stel · lung

Das Wort Fest­vor­stel­lung besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fest­vor­stel­lung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fest­vor­stel­lung" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Festvorstellung“ setzt sich aus „Fest“ und „Vorstellung“ zusammen. „Fest“ bezieht sich auf eine Feier oder einen besonderen Anlass, während „Vorstellung“ die Präsentation oder Aufführung von etwas beschreibt. In diesem Kontext kann eine Festvorstellung auf eine spezielle Aufführung, beispielsweise im Theater oder bei kulturellen Veranstaltungen, hinweisen, die anlässlich eines bestimmten Feiertags oder Ereignisses stattfindet. Diese Art von Vorstellung zielt darauf ab, die Zuschauer zu unterhalten und den festlichen Charakter des Anlasses zu unterstreichen.

Beispielsatz: Die Festvorstellung des neuen Theaters fand gestern Abend mit großem Jubel statt.

Vorheriger Eintrag: Festverzinsung
Nächster Eintrag: Festvortrag

 

Zufällige Wörter: abspreche Bundesministers geturntes Handfläche Taufbuch