Eine Worttrennung gefunden
Das Wort festzumachend besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort festzumachend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "festzumachend" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Festzumachend“ ist eine Partizipform des Verbs „festmachen“. Es beschreibt eine Handlung, die sich auf das Sichern oder Befestigen bezieht, beispielsweise von Material oder in einem übertragenen Sinne von Beziehungen und Vereinbarungen. Das Wort setzt sich aus dem Präfix „fest-“, was Beständigkeit oder Stabilität signalisiert, und dem Verb „machen“ zusammen. Die Endung „-end“ zeigt an, dass es sich um eine gerade laufende Handlung handelt. In diesem Kontext wird dem Leser vermittelt, dass etwas aktiv befestigt oder gesichert wird.
Beispielsatz: Er hat seine Entscheidung festzumachend auf die Fakten gestützt.
Zufällige Wörter: einzusaugendes Geschäftsmodell Schürzenjägers scrollendes Volksaufstand