Eine Worttrennung gefunden
Das Wort fetten besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort fetten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "fetten" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „fetten“ ist ein infinitives Verb und beschreibt die Handlung des Auftragens oder Verwens eines fettigen Stoffes, häufig um etwas geschmeidiger zu machen oder um das Ansetzen zu verhindern. Fetten wird oft im Zusammenhang mit Kochtechniken verwendet, um eine beschichtete Oberfläche zu schaffen oder beim Konservieren von Lebensmitteln. Zusätzlich kann es im übertragenen Sinne auch die Bedeutung haben, etwas „aufzupolstern“ oder „anzufetten“, etwa im Kontext von Finanzen oder Ressourcenmanagement. In der Alltagssprache kann es auch um das Einführen von Substanzen in etwas, beispielsweise das Fetten von Maschinen, gehen.
Beispielsatz: Die Pizza ist so köstlich, dass ich sie mit extra fettem Käse belegen möchte.
Zufällige Wörter: abzudeckendem datenverarbeitendes einhundertzweiundsiebzigstem Flüchtlingsheimen schiffend