Feueranemone


Eine Worttrennung gefunden

Feu · er · ane · mo · ne

Das Wort Feu­er­ane­mo­ne besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Feu­er­ane­mo­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Feu­er­ane­mo­ne" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Feueranemone ist eine marine, lebende Koralle, die in warmen Gewässern vorkommt. Sie gehört zur Familie der Anemonen und zeichnet sich durch ihre leuchtenden Farben aus, insbesondere Rottöne, die ihr den Namen verleihen. Diese Tiere haben tentakelartige Auswüchse, die mit Nesselzellen ausgestattet sind und zur Verteidigung sowie zum Beutefang dienen. Feueranemone ist in Symbiose mit bestimmten Fischarten, wie dem Clownfisch, die Schutz finden und im Gegenzug die Anemone von Schädlingen befreien. Sie ist ein faszinierendes Beispiel für die Komplexität der marinen Ökosysteme.

Beispielsatz: Die Feueranemone leuchtet in leuchtenden Farben und zieht viele Meerestiere an.

Vorheriger Eintrag: Feuerameisen
Nächster Eintrag: Feueranemonen

 

Zufällige Wörter: ergattern hinfälliger Maschinengeometrie schlottrige sparst