Feueretage


Eine Worttrennung gefunden

Feu · er · eta · ge

Das Wort Feu­er­eta­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Feu­er­eta­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Feu­er­eta­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Feueretage" setzt sich aus den Bestandteilen "Feuer" und "Etage" zusammen und bezeichnet eine Etage eines Gebäudes, die im Falle eines Brandes besondere Maßnahmen oder Vorkehrungen erfordert. Oft bezieht es sich auf eine spezifische Etage, die bei einem Feuer als Gefahrenzone gilt, da sie direkt betroffen sein könnte. Die Grundform ist ein Substantiv und beschreibt keine abgeleitete oder veränderliche Form. Die "Feueretage" ist somit ein zentraler Begriff im Brandschutz und in der Gebäudesicherheit.

Beispielsatz: Die Feuerwehr bereitete sich auf den Einsatz in der Feueretage des Hochhauses vor.

Vorheriger Eintrag: Feuererscheinungen
Nächster Eintrag: feuerfest

 

Zufällige Wörter: blutigeren katastrophaleren Kolbenspeicher Zahlungsverpflichtungen