feuerfesteren


Eine Worttrennung gefunden

feu · er · fes · te · ren

Das Wort feu­er­fes­te­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort feu­er­fes­te­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "feu­er­fes­te­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "feuerfesteren" ist die Komparativform des Adjektivs "feuerfest". Es beschreibt ein Material oder Objekt, das eine höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber Hitze und Feuer aufweist als ein anderes. Beispielsweise könnte es sich auf bestimmte Baustoffe oder Textilien beziehen, die verbesserten Schutz gegen hohe Temperaturen bieten. In der Bau- oder Industriebranche wird oft nach feuerfesteren Materialien gesucht, um die Sicherheit von Gebäuden und Produkten zu erhöhen.

Beispielsatz: Der neue Ofen ist mit feuerfesteren Materialien ausgestattet, um eine höhere Sicherheit zu gewährleisten.

Vorheriger Eintrag: feuerfesterem
Nächster Eintrag: feuerfesterer

 

Zufällige Wörter: Artenschwund desillusionieren Kiesgruben Produktziele