Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Feuerprobe besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Feuerprobe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Feuerprobe" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Feuerprobe“ ist ein Substantiv, das sich aus den Wörtern „Feuer“ und „Probe“ zusammensetzt. Es bezeichnet eine schwierige oder herausfordernde Prüfung, die dazu dient, die Eignung oder Stärke einer Person oder Sache zu testen. In übertragener Bedeutung wird „Feuerprobe“ oft verwendet, um besonders kritische Situationen zu beschreiben, in denen sich Charakter, Fähigkeiten oder die Qualität von etwas bewähren müssen. Ursprünglich stammt der Begriff aus der Metallverarbeitung, wo Materialien durch Feuer auf ihre Festigkeit und Reinheit geprüft wurden.
Beispielsatz: Die neue Idee wurde in der Feuerprobe der öffentlichen Meinung auf Herz und Nieren geprüft.
Zufällige Wörter: Absatzbooms faxe halberhabener jagendem Mittelfeldes