feuerroter


Eine Worttrennung gefunden

feu · er · ro · ter

Das Wort feu­er­ro­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort feu­er­ro­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "feu­er­ro­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Feuerroter" ist ein Adjektiv und beschreibt eine intensive, leuchtende rote Farbe, die an das flammende Feuer erinnert. Es handelt sich um die flektierte Form des Adjektivs "feuerrot," welches als Kompositum aus "Feuer" und "rot" besteht. Diese Form wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das in dieser auffälligen und strahlenden Farbe erscheint, häufig in Bezug auf Objekte, Kleidung oder Naturphänomene. Die Bezeichnung vermittelt eine lebendige, emotionale und oft leidenschaftliche Assoziation.

Beispielsatz: Der feuerrote Himmel leuchtete am Abend in den schönsten Farben.

Vorheriger Eintrag: feuerroten
Nächster Eintrag: feuerrotes

 

Zufällige Wörter: einleiteten Glaskörperabhebung Massanzug Roßschweifs vergewaltigendem