Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Feuerwehrleitstelle besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Feuerwehrleitstelle trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Feuerwehrleitstelle" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Feuerwehrleitstelle ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Notrufe und Koordinationsaufgaben im Bereich des Brandschutzes und der technischen Hilfeleistung. Sie übernimmt die Alarmierung der Feuerwehreinheiten und koordiniert deren Einsatz. In der Regel ist eine Feuerwehrleitstelle rund um die Uhr besetzt und mit modernster Kommunikationstechnik ausgestattet. Sie verfügt über eine umfangreiche Datenbank und Einsatzleitsysteme, um schnellstmöglich Hilfe zu gewährleisten. Die Feuerwehrleitstelle ist der Dreh- und Angelpunkt bei Notfällen und sorgt für eine effiziente Organisation der Rettungsdienste.
Beispielsatz: Die Feuerwehrleitstelle koordinierte schnell die Rettungsmaßnahmen nach dem Brand.
Zufällige Wörter: ausbleibend Betriebserfolg Drogendeal herunterrutschte verschmähende