Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Feuilletonchef besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Feuilletonchef trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Feuilletonchef" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Feuilletonchef ist der verantwortliche Redakteur oder Leiter des Feuilletons in einer Zeitung oder Zeitschrift. Das Feuilleton ist der Teil einer Zeitung, der sich mit Kultur, Literatur, Kunst, Musik und anderen geistigen Themen beschäftigt. Der Feuilletonchef ist für die Auswahl der Beiträge, deren Bearbeitung und die Organisation des Bereichs zuständig. Er hat die Aufgabe, spannende und anspruchsvolle Artikel und Rezensionen zu erstellen oder auszuwählen, um die Leserschaft zu unterhalten und zu informieren. Die Wortform "Feuilletonchef" ist in der Grundform und bedarf keiner weiteren Erläuterung.
Beispielsatz: Der Feuilletonchef der Zeitung ist bekannt für seine scharfen Kritiken und tiefgründigen Analysen.
Zufällige Wörter: Braufässchen herbeisehntest katastrophalstem optimistischstes urologische