Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Fichtentische besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Fichtentische trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Fichtentische" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Fichtentische sind Möbelstücke, die aus Fichtenholz gefertigt sind. Das Wort setzt sich aus „Fichte“ – einem Nadelbaum, der für seine hellen, leichten und robusten Eigenschaften bekannt ist – und „Tische“ – der Pluralform von „Tisch“, einem Möbelstück zum Abstellen oder Arbeiten – zusammen. Fichtentische zeichnen sich durch ihre natürliche Holzmaserung und oft hellen Farbton aus, was sie zu einer beliebten Wahl für Einrichtung und Möbelbau macht. Sie finden Einsatz in Wohnbereichen, Esszimmern oder als Beratungstische in Büros.
Beispielsatz: Die Fichtentische in der gemütlichen Stube verleihen dem Raum eine warme Atmosphäre.
Zufällige Wörter: ausflickendes Gefässprothese kunstgeschichtliche lahm ungläubiger