fieberhaftem


Eine Worttrennung gefunden

fie · ber · haf · tem

Das Wort fie­ber­haf­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort fie­ber­haf­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fie­ber­haf­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Fieberhaftem" ist die Dativ Singular Form des Adjektivs "fieberhaft". Es beschreibt einen Zustand, der mit Fieber verbunden ist oder einen hektischen, aufgeregten oder hastigen Charakter hat. Es bezieht sich oft auf eine intensive und eifrige Bemühung, etwas schnell oder effektiv zu erledigen. Beispiel: "Mit fieberhaftem Fleiß arbeitete sie daran, die Präsentation vorzubereiten." Die Wortendung "-em" deutet darauf hin, dass es sich hierbei um einen Dativ Singular Fall handelt.

Beispielsatz: In der fieberhaften Vorbereitung auf das große Spiel reinigten die Spieler ihre Ausrüstung intensiv.

Vorheriger Eintrag: fieberhafte
Nächster Eintrag: fieberhaften

 

Zufällige Wörter: aufstockungsfähig einhauten geliebtes neudeutschen Sketch