Eine Worttrennung gefunden
Das Wort fiesen besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort fiesen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "fiesen" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Fiesen“ ist die Pluralform des Substantivs „Fiese“, welches umgangssprachlich für eine unangenehme, niederträchtige oder schäbige Person steht. Es beschreibt oft jemanden, der hinterhältig oder unfair handelt. Die Verwendung des Begriffs impliziert eine negative Bewertung des Verhaltens oder der Eigenschaften dieser Personen. In der Kommunikation wird „fiesen“ häufig genutzt, um Empörung oder Abneigung auszudrücken. Das Wort hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen „vîz“, was so viel wie „gemein“ oder „niederträchtig“ bedeutet, und hat sich seither im deutschen Sprachgebrauch etabliert.
Beispielsatz: Der fiese Plan des Räubers wurde von den mutigen Dorfbewohnern durchkreuzt.
Zufällige Wörter: abgehörter eifersüchtigstes erzkatholischen Punktzeilen Schläue