Filenamen


Eine Worttrennung gefunden

File · na · men

Das Wort File­na­men besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort File­na­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "File­na­men" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Filenamen“ ist der Plural von „Dateiname“. Es bezeichnet die Bezeichnung, die einer Datei auf einem Computer oder einem anderen digitalen Speichermedium zugeordnet ist. Ein Dateiname besteht in der Regel aus zwei Teilen: dem eigentlichen Namen der Datei und der Erweiterung, die den Dateityp angibt (z. B. .txt, .jpg). Die korrekte Benennung von Dateien ist wichtig für die Organisation, den Zugriff und die Identifikation von Daten in digitalen Systemen. Dateinamen können aus Buchstaben, Zahlen und bestimmten Sonderzeichen bestehen und sollten in der Regel aussagekräftig sein, um den Inhalt der Datei zu beschreiben.

Beispielsatz: Die richtigen Filenamen erleichtern das Auffinden der Dokumente erheblich.

Vorheriger Eintrag: Filename
Nächster Eintrag: Filepointer

 

Zufällige Wörter: angerauchter börsenfähig gleichrangiger hinüberwatendem überlaufend