Fileserver


Eine Worttrennung gefunden

File · ser · ver

Das Wort File­ser­ver besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort File­ser­ver trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "File­ser­ver" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Fileserver ist ein spezieller Computer oder ein Netzwerkgerät, das dazu dient, Dateien in einem Netzwerk zu speichern und bereitzustellen. Benutzer können über Netzwerkanbindungen auf den Fileserver zugreifen, um Daten zu speichern, abzurufen oder zu teilen. Er ermöglicht die zentrale Verwaltung von Dateien, was die Datensicherung und -organisation erleichtert. In Unternehmen wird ein Fileserver oft verwendet, um die Zusammenarbeit zu fördern und die Zugriffskontrolle zu gewährleisten. Der Begriff setzt sich aus „File“ (Datei) und „Server“ (Dienstanbieter) zusammen und beschreibt somit die Funktion, Dateien bereitzustellen.

Beispielsatz: Der Fileserver ermöglicht eine zentrale Speicherung und den Austausch von Daten in unserem Netzwerk.

Vorheriger Eintrag: Files
Nächster Eintrag: Fileservern

 

Zufällige Wörter: Adreßentschlüsselungen missachtetem Ovids Rocksong zögernderen