Filmschaffen


Eine Worttrennung gefunden

Film · schaf · fen

Das Wort Film­schaf­fen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Film­schaf­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Film­schaf­fen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Filmschaffen ist ein zusammengesetztes Substantiv. Das Grundwort "Schaffen" bedeutet hier "erschaffen" oder "produzieren". Das Bestimmungswort "Film" bezieht sich auf die audiovisuelle Kunstform, die Geschichten erzählt und Bilder auf der Leinwand oder dem Bildschirm zum Leben erweckt. Filmschaffen beschreibt die Tätigkeit oder die gesamte Arbeit im Bereich des Filmemachens, einschließlich Konzeption, Produktion und Veröffentlichung von Filmen. Es umfasst die verschiedenen Aspekte wie Regie, Drehbuchschreiben, Kameraarbeit, Schauspielerei, Postproduktion und Vertrieb. Der Begriff Filmschaffen wird verwendet, um die kreative Arbeit und das künstlerische Schaffen im Film zu beschreiben.

Beispielsatz: Das Filmschaffen erfordert sowohl Kreativität als auch technisches Know-how.

Vorheriger Eintrag: Filmscanner
Nächster Eintrag: Filmschaffende

 

Zufällige Wörter: Bleikrankheit degradierende dekodierendem raunendem Studentverteilungen