Filzhut


Eine Worttrennung gefunden

Filz · hut

Das Wort Filz­hut besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Filz­hut trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Filz­hut" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Filzhut ist ein Kopfbedeckung aus Filz, einem dichten Gewebe aus aufgerauter Wolle. Der Hut ist in der Form eines klassischen Hutes gestaltet, mit einer breiten Krempe und einer hohen, abgerundeten Krone. Der Filzhut ist traditionell und zeitlos, oft mit einem Hutband aus Stoff oder Leder verziert. Er wird sowohl von Männern als auch von Frauen getragen und kann zu verschiedenen Anlässen wie Hochzeiten, Veranstaltungen oder im Alltag verwendet werden. Der Filzhut ist ein modisches Accessoire, das Wärme und Schutz vor Wettereinflüssen bietet.

Beispielsatz: Der alte Filzhut lag vergessen auf dem Dachboden und erinnerte an vergangene Zeiten.

Vorheriger Eintrag: Filzes
Nächster Eintrag: Filzhüte

 

Zufällige Wörter: matter nachforschenden selbstgestrickte totenbleiche Wirtschaftskriminalität