Finanzvereinbarung


Eine Worttrennung gefunden

Fi · nanz · ver · ein · ba · rung

Das Wort Fi­nanz­ver­ein­ba­rung besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fi­nanz­ver­ein­ba­rung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fi­nanz­ver­ein­ba­rung" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Finanzvereinbarung ist eine Abmachung oder ein Vertrag zwischen zwei oder mehreren Parteien, bei dem es um finanzielle Fragen geht. In der Regel beinhaltet eine Finanzvereinbarung die Regelung von Zahlungsbedingungen, Kreditbedingungen oder anderen finanziellen Transaktionen. Sie kann in Form eines schriftlichen Vertrags oder einer mündlichen Vereinbarung erfolgen. Eine Finanzvereinbarung regelt oft, wie Gelder investiert, ausgegeben oder zurückgezahlt werden sollen.

Beispielsatz: Die Finanzvereinbarung zwischen den beiden Unternehmen wurde gestern unterzeichnet.

Vorheriger Eintrag: Finanzverbund
Nächster Eintrag: Finanzverfassung

 

Zufällige Wörter: anprangernde Bollhagen Geistesgrößen Molekülstruktur Sündenerlasse