fine


Eine Worttrennung gefunden

fi · ne

Das Wort fi­ne besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort fi­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fi­ne" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Fine" ist ein Adjektiv, das verwendet wird, um etwas von hoher Qualität oder einem angenehmen Zustand zu beschreiben. Es kann auch im Sinne von "dünn" oder "fein" verwendet werden, um die Beschaffenheit von Materialien oder Stoffen zu kennzeichnen. Zudem wird "fine" oft genutzt, um eine positive Bewertung oder Zustimmung auszudrücken, wie in "alles ist in Ordnung". In einigen Kontexten kann "fine" auch als Substantiv auftreten, z. B. in der Bedeutung von Geldbuße.

Beispielsatz: Der Tag war schön und die Stimmung war ganz fine.

Vorheriger Eintrag: Findungskommission
Nächster Eintrag: Finesse

 

Zufällige Wörter: Auslagen erwerbslosen spuckendes Steigs versperrt