Eine Worttrennung gefunden
Das Wort fingrigen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort fingrigen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "fingrigen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Fingrigen" ist die gebeugte Form des Adjektivs "fingrig". Es beschreibt jemanden, der geschickt oder geschickte Finger hat. Die Wortbildung erfolgt durch Hinzufügen der Endung "-ig" an das Substantiv "Finger". "Fingrigen" wird normalerweise verwendet, um eine Person zu beschreiben, die Fingerfertigkeiten oder eine gute Feinmotorik besitzt. Der Begriff wird auch figurativ verwendet, um jemanden zu beschreiben, der schlau, findig oder gerissen ist.
Beispielsatz: Die fingrigen Hände des Künstlers schufen ein beeindruckendes Meisterwerk.
Zufällige Wörter: Härchen Häuserfassaden Parteimitglied Striktheit unerheblicheren