Fischlaich


Eine Worttrennung gefunden

Fisch · laich

Das Wort Fisch­laich besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fisch­laich trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fisch­laich" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Fischlaich bezeichnet die Eier von Fischen, die zur Fortpflanzung abgelegt werden. Dieser Begriff setzt sich aus „Fisch“ und „Laich“ zusammen. „Laich“ ist die unbestimmte Form und beinhaltet die Menge an Eiern, die von den Fischen in Gewässern abgelegt werden, oft in speziellen Brutgebieten. Fischlaich spielt eine entscheidende Rolle im Lebenszyklus von Fischen, da er die Grundlage für die Fortpflanzung und den Nachwuchs darstellt. Die Entwicklung des Fischlaichs zu Larven und später zu adulten Fischen erfolgt meist innerhalb einer geschützten Umgebung im Wasser, wo die empfindlichen Eier bestmöglich vor Fressfeinden geschützt sind.

Beispielsatz: Der Angler entdeckte im klaren Wasser eine Ansammlung von frischem Fischlaich.

Vorheriger Eintrag: Fischl
Nächster Eintrag: Fischlaiche

 

Zufällige Wörter: amigos Distribution Mineralölwirtschaft totenstillem überanstrengender