Fixelement


Eine Worttrennung gefunden

Fix · ele · ment

Das Wort Fix­ele­ment besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fix­ele­ment trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fix­ele­ment" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Fixelement bezieht sich auf einen festen Bestandteil oder eine feste Komponente in einem System oder einer Struktur. Es kann als eine Konstante oder unveränderliche Einheit angesehen werden. Das Wort ist in der Grundform und benötigt keine weitere Erläuterung. Fixelemente können in verschiedenen Bereichen wie Mathematik, Physik oder auch in der Programmierung vorkommen. Sie werden verwendet, um die Stabilität und Funktion eines Systems zu gewährleisten und Änderungen an anderen Elementen zu ermöglichen, während das Fixelement unverändert bleibt.

Beispielsatz: Das Fixelement in unserem Experiment sorgt für konsistente Ergebnisse.

Vorheriger Eintrag: fixe
Nächster Eintrag: Fixelemente

 

Zufällige Wörter: anschuldigten bezirzen Kunstprojekts röhrtest schmus