Flachkabel


Eine Worttrennung gefunden

Flach · ka · bel

Das Wort Flach­ka­bel besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Flach­ka­bel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Flach­ka­bel" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Flachkabel ist ein Kabeltyp, der sich durch seine flache, schmale Form auszeichnet. Es wird häufig in der Elektronik und Elektrotechnik eingesetzt, um Daten und Energie zu übertragen. Durch die flache Bauweise lässt sich das Kabel platzsparend verlegen, beispielsweise in Geräten, die keinen großen Platz für Runde Kabel bieten. Flachkabel findet Anwendung in Computern, Druckern, und anderen elektrischen Geräten, wo Flexibilität und eine kompakte Bauweise erforderlich sind. Es kann verschiedene Leitungen, wie beispielsweise Strom oder Signalübertragungen, beinhalten.

Beispielsatz: Das Flachkabel eignet sich ideal für die platzsparende Verkabelung in engen Bereichen.

Vorheriger Eintrag: Flächigkeit
Nächster Eintrag: Flachkabelanschluss

 

Zufällige Wörter: deselektiertest Lymphgefässsystemen tiefempfundenem tippelndem