Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Flachmann besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Flachmann trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Flachmann" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Flachmann ist ein kleines, flaches Behältnis, meist aus Metall, das zum sicheren Aufbewahren und Transportieren von alkoholischen Getränken dient. Er wird häufig in der Tasche oder im Mantel getragen und hat einen integrierten Schraubverschluss, der ein Auslaufen verhindert. Der Begriff „Flachmann“ setzt sich aus „flach“, was auf die Form hinweist, und „Mann“ zusammen, wobei er häufig als Synonym für ein praktisches Trinkgefäß für unterwegs verwendet wird. Flachmänner sind oft mit persönlichen Gravuren oder Designs verziert und werden als Geschenk oder Erinnerungsstück geschätzt.
Beispielsatz: Er nahm seinen Flachmann aus der Tasche und gönnte sich einen kleinen Schluck.
Zufällige Wörter: antiparlamentarischem äusserten erledige ortsüblichem vorgestellten