flammenden


Eine Worttrennung gefunden

flam · men · den

Das Wort flam­men­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort flam­men­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "flam­men­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „flammenden“ ist die Partizip-Form von „flammen“ und beschreibt etwas, das in intensiven Flammen steht oder von einem starken Feuer begleitet wird. Es kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um leidenschaftliche Emotionen oder Begeisterung zu vermitteln. Die Form „flammenden“ ist hierbei im Genitiv oder Akkusativ Plural oder im Dativ Singular maskulin, was auf die Beschreibung von Gegenständen oder Zuständen hinweist, die sich in einem Zustand des Brennens oder der Erregung befinden.

Beispielsatz: Die flammenden Farben des Sonnenuntergangs verzauberten die ganze Landschaft.

Vorheriger Eintrag: flammendem
Nächster Eintrag: flammender

 

Zufällige Wörter: Einzelkürzungen hätschelndes Kartenpreis publiziert Wellenuhus